Startseite / ES(D)G / ESDG / Land- und Wasserressourcen / Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Materialwiederverwendung durch geoBIM

Steigerung von Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Materialwiederverwendung durch geoBIM 

Wiederverwendung von Material zur Abfallvermeidung bei einem der größten Nahverkehrsprojekte Großbritanniens

HERAUSFORDERUNG IM BEREICH NACHHALTIGKEIT

Land- und Wasserressourcen

Ein Bild einer Bahnstrecke mit grünem Rahmen.

Schwerpunkte der Geschichte

Relevante Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs)

SDG-Ziel 12, nachhaltige/r Konsum und Produktion.

SDG-Ziel 13, Maßnahmen zum Klimaschutz.

SDG-Ziel 15, Leben an Land, Logo.

VERWENDETE SOFTWARE

Leapfrog Geothermal, Seequent Central

STANDORT

Neuseeland

Organisation/Unternehmen

Contact Energy

PROJEKTÜBERSICHT

Contact Energy ist bestrebt, sein Portfolio an erneuerbaren Energiequellen zu erweitern, und hat deshalb unlängst das geothermische Kraftwerk Tauhara mit einer Leistung von 174 Megawatt fertiggestellt. Es ist das sechste Kraftwerk des Unternehmens im zentralen Teil der Nordinsel. Im Rahmen des 818 Millionen NZD teuren Projekts werden geothermische Förder- und Injektionsbohrungen durchgeführt, um die geothermischen Lagerstätten mit dem Kraftwerk selbst zu verbinden. Um die Reservoirs, die sich zwischen 1,7 und 3 Kilometern unter der Erdoberfläche befinden, effizient zu erschließen, vertraute Contact Energy auf die Anwendungen von Seequent, The Bentley Subsurface Company, zur vollständigen Visualisierung geologischer Daten in einem 3D-Raum. Dank der umfassenden Kenntnis des Gebiets konnte Contact Energy mehrere Bohrungen von derselben Stelle aus durchführen, wodurch die Umweltbelastung geringer ausfiel. Das Kraftwerk ist nun in Betrieb und spart über 500.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen pro Jahr ein und erzeugt 12 % des Stroms von Neuseeland.

20 % Rabatt auf Bentley-Software

Angebot endet am Freitag

Verwenden Sie den Gutscheincode „THANKS24“

Feiern Sie mit uns die Umsetzung von Infrastruktur und herausragende Leistungen

Year in Infrastructure und Going Digital Awards 2024

Reichen Sie ein Projekt ein für die renommiertesten Auszeichnungen im Infrastrukturbereich! Die verlängerte Einreichungsfrist endet am 29. April.